Rückblick: Chemiepraktikum zur Abiturvorbereitung

Theoretische Inhalte aus dem Unterricht durch spannende Experimente und praktische Anwendung vertiefen: Die ideale Vorbereitung auf das Abitur! Das gab’s in unserem Labor im September, beim Chemiepraktikum der 12. Klassen. Insgesamt 46 Schüler:innen des Europagymnasiums Walther Rathenau Bittterfeld und der Kooperativen Gesamtschule „W. von Humboldt“ Halle (Saale) bereiteten sich mit uns vor.

Das stand auf dem Programm:

  • Untersuchung der Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von Konzentration und Temperatur
    Reaktionsgeschwindigkeit und Autokatalyse bei der Reaktion von Oxalsäure mit Kaliumpermanganat
  • Qualitative und quantitative Analysen zur Stoffbestimmung

  • Experimente zu galvanischen Zellen, Elektrolyse und Kalorimetrie

  • Synthese von Fruchtestern und Parfümherstellung

  • Redoxtitrationen

  • Nachweise von Ionen

Ein besonderer Programmpunkt war die Betriebsbesichtigung der Texplast GmbH, bei der die Schüler:innen die chemischen und technischen Abläufe des Unternehmens kennenlernen konnten. Hier wurde deutlich, wie vielfältig Chemie in der industriellen Praxis angewendet wird.

Das Praktikum bot allen Teilnehmenden eine hervorragende Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Begeisterung für naturwissenschaftliches Arbeiten weiter auszubauen. So kann das Abitur kommen!